Mit einem Künstleraufenthalt, einer sogenannten Residency, hat das Kultur- und Bildungsquartier KUBIQ ein neues Format in Thalgau etabliert. Der Bildhauermeister Anselm Reiter aus Purkersdorf war von 18. August bis 7. Oktober 2024 im Rahmen eines siebenwöchigen Aufenthalts im KUBIQ und hat an einer großen Skulptur aus Eichenholz gearbeitet.
Die Skulptur, die den Namen „Wartenfelser Kristall“ trägt, ist seit Anfang Oktober im Garten vor dem KUBIQ zu bestaunen. Der Kurzfilm „Der Mann, der mit der Säge tanzt“ von Chiel van der Kruit ermöglicht spannende Einblicke in die Arbeit eines Bildhauers und zeigt Anselm Reiter bei der Arbeit im KUBIQ.
Anselm Reiter – Curriculum Vitae
1984 wurde ich in Wien geboren. Nach meiner klassischen Schulausbildung mit Maturaabschluss am BORG3 Landstraße besuchte ich die HTBLA Hallstatt, um dort die Kunst der Bildhauerei mit Schwerpunkt auf Holz zu erlernen.
Seit meiner bestandenen Meisterprüfung bin ich als freischaffender Bildhauer tätig und nehme regelmäßig an Bildhauer-Symposien und Ausstellungen in und um Österreich teil. Meine Werke zieren unter anderem die Gemeinden Purkersdorf, St. Veit/Glan, Pram, Lockenhaus und das Firmengelände von Team7 in Ried im Innkreis so wie das Naturresort IKUNA in Natternbach. Auch in der Fernsehserie SOKO Donau sind mehrere meiner Skulpturen zu sehen (Staffel 14 – 16).
Mich interessieren gerade die verschiedenen Übergänge zwischen den organischen- und den konstruktivistischen Formen und deren unterschiedliche Oberflächen. Meine bevorzugten Werkzeuge sind die Kettensäge und das Schnitzeisen.
Als Ausgleich zu meinen künstlerischen Tätigkeiten gehe ich gerne wandern, klettern, rudern oder ich spaziere einfach durch den Wald. Zur Entspannung höre ich Modern Swing, aber ich habe noch in jedem Musikgenre etwas gefunden was mir gefällt. Kulinarisch bin ich sehr einfach zufrieden zu stellen, ich bin ein Allesesser, von Hirn mit Ei bis frittierte Mehlwürmer – ich koste es auf jeden Fall!
M: tpd/at/gmx.at
W: www.anselmreiter.com

